Wie findet man uns?

Wer uns kennenlernen will, ist herzlich eingeladen, uns bei einer unserer Veranstaltungen wie Liethfest, Liethkultur oder Info-Veranstaltungen anzusprechen. Häufig findet man uns auch im Nachbarschaftstreff (im Lieth-Einkaufzentrum) oder im Vereinsheim des Minigolf-Clubs im Stadtteilpark auf der Lieth.

Was natürlich immer geht, ist uns eine E-Mail zu schicken. Unter der Adresse vorstand(at)lieth-forum(dot)de erreicht man den gesamten Vorstand. Das geht auch direkt hier über die entsprechende Option im Menü auf dieser Seite.

Termine, Termine, Termine, ...
Garagenflohmarkt für Lieth und Goldgrund 13. September 2025

Garagenflohmarkt Nachdem der Garagenflohmarktes für Lieth und Goldgrund im letzten Jahr viel Spaß gemacht hat und auch viele Käufer angezogen hat, soll der Garagenflohmarkt wiederholt worden. Das Orga-Team kann wieder das Lieth-Forum als organisatorischen Rahmen nutzen. Man wird sich wieder auf einer Karte über die Anbieter auf diesem Flohmarkt orientieren können. Mitmachen kann jeder, Kosten entstehen nicht. Wer bei uns auf der Karte gefunden werden möchte, muss sich allerdings anmelden.

Mehr infos und Anmeldung hier.

Liethfest 05. Juli 2025

Plakat Liethfest Wegen der späten Ferien etwas später als sonst ...
Unser Liethfest, das traditionelle Sommerfest für Familien im Stadteilpark auf der Lieth, wird in diesem Jahr am Samstag, dem 05. Juli bei hoffentlich bestem Wetter stattfinden. Geboten wird wieder viel Interessantes für Kopf, Auge, Ohr und Magen zusammen mit Spiel, Spaß und Begegnung.

Garagenflohmarkt für Lieth und Goldgrund 13. September 2025

Save the date ...

Nach dem großen Erfolg des Garagenflohmarktes für Lieth und Goldgrund im letzten Jahr soll es eine Neuauflage am 13.09 2025 geben. Wer kaufen will, sollte sich den Termin vormerken. Für Verkäufer, die auf dieser Webseite gelistet werden wollen, gibt es demnächst eine Möglichkeit zur Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mehr infos soweit schon verfügbar hier.

Spendenübergabe Adventsmarkt 15. Juni 2025

Bild Spendenübergabe Am 30. November 2024 fand der zweite Friedrichs Adventsmarkt an der Spee Gesamtschule statt. Das Lieth-Forum war wieder mit einem Stand für Second-Hand-Adventsschmuck dabei. Diesmal hatten wir auch Second-Hand-Spielwaren im Angebot, die sich bei den Kindern großer Beliebtheit erfreuten. Diesmal kam ein Erlös von 170,- Euro zusammen, den wir - vom Lieth-Forum aufgestockt auf 200,- Euro - wieder dem Schulgarten gespendet haben. Am Sonntag, den 15. Juni, am Tag des offenen Gartens wurde die Spende überreicht. Der Schulgarten wird mit viel Liebe gepflegt, die Schüler haben viele Ideen, wie sie ihre Beete individuell gestalten können. Es lohnt sich, beim Spazierengehen dort vorbeizuschauen und einen Blick über den Zaun zu werfen.

Im Bild zu sehen sind (von links nach rechts) Inge Bielawny (Vorstand Lieth-Forum), Rita Lettmann (Vorstand Lieth-Forum), Ulrike Stoffers (Leiterin Schulgarten) und im Hintergrund Theo Lettmann (Vorstand Lieth-Forum).

HochVier 1/2025 April 2025

HochVier Die neue Ausgabe 1/2025 der Stadtteilzeitung ist da: Berichte, Informationen und Events für und rund um unsere vier Stadteile Lieth, Kaukenberg, Goldgrund und Springbach Höfe. Die Ausgabe ist wieder in gemeinsamer Arbeit mit der Kaukenberggemeinschaft entstanden: ein riesengroßes Dankeschön an Cornelia Wiemeyer-Faulde und Andreas Kotte. Wie bisher wird das Heft in Papierform teilweise verteilt bzw. an einigen zentralen Stellen in den Stadtteilen ausliegen.

Das PDF des Heftes können Sie durch Anklicken der Grafik ansehen oder herunterladen.

Auflage: 3000

Downloads seit 1.4.2025: 174

21. Nacht der Liethkultur 15. März 2025

Plakat Lieth-Kultur Am 15. März 2025 ist es wieder so weit:
Die 21. Nacht der Liethkultur startet an gewohnter Stelle in der Aula der Spee Gesamtschule um 20 Uhr in eine neue Runde.

Als Gäste erwarten wir die Sängerin Juliane Nerenberg und Jochen Haneke am Klavier mit romantischen Balladen, die "Men in Black" mit ihrer Version eines Jahresrückblicks, die Chorgemeinschaft St. Hedwig mit Pop-Melodien und als besonderes Highlight den bekannten Kabarettisten Thomas Philipzen.

In der Pause bieten wir im Foyer Getränke und ein kleinen Snack an.

Der "Nacht der Liethkultur" findet wie immer in der Aula/Mensa der Friedrich-Spee-Gesamtschule Paderborn statt.

Ort: Friedrich-Spee-Gesamtschule, Weißdornweg 6, 33100 Paderborn
Datum: 15.03.2025
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass: ab 19:15 Uhr, freie Platzwahl (Reihenbestuhlung)

Eintrittpreis: 15,- Euro im Vorverkauf, 18,- Euro an der Abendkasse
Kartenvorverkauf: bei Haar Herges im Lieth-Geschäftszentrum und beim Paderborner Ticket-Center (hier zzgl. 1,50 € VVK-Gebühr)

Der Vorverkauf startet am 9. Dezember 2024.

Kartenreservierung zum Abendkassenpreis per Email (Name + Anzahl Karten) an karten(at)lieth-forum(dot)de. Reservierte Karten müssen bis 19:30h an der Abendkasse abgeholt werden. (Sie erhalten eine Email mit einer Bestätigung.)